AUSSTELLUNGEN 2025 | PAVILON SKLA PASK KLATOVY

CZ DE EN
AUSSTELLUNGEN 2025
  • Pavilon skla Klatovy
  • Pavilon skla Klatovy
  • Výstava Lötz, Klatovy
  • Výstava Lötz, Klatovy
  • Pavilon skla Klatovy
  • Pavilon skla Klatovy
  • Sklo Lötz, Šumava
  • Sklo Lötz, Šumava
  • Sklo Lötz, Šumava
  • Sklo Lötz, Šumava
  • Sklo Lötz, Šumava
Sklo Lötz, Šumava6 Sklo Lötz, Šumava6 Pavilon skla Klatovy5 Pavilon skla Klatovy5 Pavilon skla Klatovy4 Pavilon skla Klatovy4 Sklo Lötz, Šumava3 Sklo Lötz, Šumava3 Výstava Lötz, Klatovy1 Výstava Lötz, Klatovy1 Výstava Lötz, Klatovy1

Ausstellungen 2025

 

Das Böhmerwälder Glas während der Kriegszeit / 1938-1946

(6. 3. - 28. 5. 2025)

 

Die Zeit des zweiten Weltkrieges war für das Glasgewerbe im Böhmerwald sehr turbulent, während einiger Jahre projizierten sich hier her die politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Änderungen, die sich irgendwie mehrmals umstürzten. Das Programm im Rahmen des 80. Jubiläums der Befreiung der Stadt Klatovy.


NOVÝ.GLAS.BOR (31. 5. - 7. 9. 2025)  

 

Die heutige Glasfachschule ist die zweitälteste in der Tschechischen Republik. Sie wurde schon 1870 gegründet. In den Arbeiten ihrer Lehrlinge und Studenten treffen sich die Traditionen des Glasgewerbes in Nový Bor mit den neuesten bildenden Trends sowie der Nachdruck nach der technischen Qualität mit reicher Invention.

  

Lötz – die schönsten Aquisitionen (10. 9. – 28. 10. 2025)

 

Die Kollektion des lötzischen Glases in PASK hat sich in den letzten Jahren um etwa 200 neue Gegenstände erweitert. Bevor wir sie in die Dauerausstellung eingliedern, möchten wir sie gerne Ihnen als Solitäre vorstellen. Es geht wirklich um einzigartige Gläser.

 

Tango Glas – Gefangenen im Überfang (31. 10. 2025 – 8. 2. 2026)

 

Die grellen bis fast aggressiven Glaskontraste, inspiriert von den Kleidern der Tänzer des temperamentvollen südamerikanischen Tangos, tragen in sich spezifische Kraft der positiven Energie, die die kurzen Wintertage aufhellt. Die Ausstellung wird in der Zusammenarbeit mit dem Waldmuseum in Zwiesel realisiert.

 

 

Webdesign & hosting: ŠumavaNet.CZ