Silberne Schätze der volkstümlichen Frömmigkeit (16. 4. – 16. 6. 2019)
Die Heiligenfiguren aus Silberglas dienten früher sowohl in Kapellen am Land als auch in den Häusern als besondere Zierde. Diese „Schmuckstücke“ wurden durch eine spezielle Glas Technologie auch in den Glashütten der Böhmerwaldregion erzeugt.
Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit Klatovy Katakomben vorbereitet und gilt als Begleitprogramm des 13. Jahrganges von Barock Jesuiten Klatovy.